Skull wordpressPublish

  • Blog
  • WP kurz erklärt
    • WordPress installieren
    • Was ist WordPress
    • Frontend/Backend
    • Inhalte
    • Startseite
    • Themes
    • Menus
    • Inhalte erfassen
    • Kommentare
    • Mediathek
    • Plugins
    • Funktionen
    • Benutzer und Rollen
    • Anpassung am Theme
    • Gravatar
  • WP News
  • WP Themes
    • Travelify
    • Appointment
    • Lovecraft
    • Responsive
  • WP Essentials
    • Sicherheit
      • Sicheres Passwort
      • CAPTCHAs 
      • 2-Faktor Authentifizierung 
    • Gutes Aussehen
      • Tipps & Tricks zur Gestaltung
    • Der Block-Editor
      • Tastatur
      • Arbeiten mit Blöcken
      • Absatz Blockmenu
      • Bearbeiten von Blöcken
      • Was gibt es für Blöcke?
        • Überschrift
        • Absatz
        • Liste
        • Blockquote
        • Pullquote
        • Eigenes Block-Design
        • Code
        • HTML
        • Vorformatiert
        • Vers
        • Tabelle
        • Spalten
        • Bilder
        • Bilder und Text
        • Gallerie
        • Cover
        • Button
        • Trennzeichen
      • Einbetten
      • Gestalterische Blöcke
        • Abstand
        • Trennzeichen
      • Navigation
        • Anker
        • Seitenumbruch
    • Cascading Style Sheets
    • Unverzichtbare Plugins
    • Sinnvolle Plugins
    • Unnötig, aber praktische Plugins
    • Nützliche Snippets
  • Dienstleistungen
  • Hilfsmittel
  • Glossar
  • Impressum
  • Skull wordpressPublish
  • Blog

Blog

Nach Update geändertes HTML/CSS im Blockeditor

Nach Update geändertes HTML/CSS im Blockeditor

Mir ist jetzt bereits mehrfach aufgefallen, dass plötzlich Formatierungen anders aussehen. Das erste Mal nachdem ich von WP4 auf WP5 aktualisiert hatte, sah die Einbindung von Bildern in Seiten und Beiträge im verwendeten Theme katastrophal aus und lassen sich auch…

René A. Da Rin22. Januar 202122. Januar 2021 Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
Überladene Block Plugins

Überladene Block Plugins

Der Block-Editor in WordPress ist, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, eine wirklich feine Sache. Titel und Absätze werden jeweils als Block formatiert, welche beliebig auf und ab geschoben werden können. Auch können sie dupliziert werden. Weiter gibt es…

René A. Da Rin22. Januar 202122. Januar 2021 Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
GitHub einbinden

GitHub einbinden

Bis WordPress 4.9 konnte man einfach eine Github-URL in den Text einfügen, und diese wurde direkt visuell dargestellt, so wie es dann auch auf der Webseite dargestellt wurde. Seit Version 5 funktioniert das nicht mehr so einfach. WP will zwar…

René A. Da Rin19. April 202022. Januar 2021 Blog 2 Kommentare
Weiterlesen
wpForms

wpForms

wpForms ist ein sehr schönes Plugin um Kontaktformulare zu erstellen. Für den normalen Gebrauch ist die kostenlose Version völlig ausreichend. Allerdings erhalte ich in letzter Zeit vermehrt Übermittlungen von mit russischen Absendern in kyrillischer Schrift. Ok, das auf deutschsprachigen Webseiten,…

René A. Da Rin26. Dezember 201831. Dezember 2018 Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
Was darf meine Webseite kosten?

Was darf meine Webseite kosten?

Gratis Hosting? Gibts, kommt für mich aber nicht in Frage. Für mich ist nebst Zuverlässigkeit auch ein guter Support seitens des Providers wichtig. Ein gutes Hosting darf schon 15.00 CHF im Monat kosten. Dafür kann man dann aber auch mehrere…

René A. Da Rin20. Dezember 201831. Dezember 2018 Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
Soll ich das Update auf WordPress 5.0 machen?

Soll ich das Update auf WordPress 5.0 machen?

Nein. Nicht zwingend. Diese Seite ist sehr einfach gehalten, die Umstellung auf WP5 war kein Problem. Bei zwei weiteren Domains werde ich vorerst bei WP4 bleiben, da ich dort Funktionen im Texteditor verwende, auf die ich nicht verzichten will, und…

René A. Da Rin10. Dezember 201831. Dezember 2018 Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
Erstes Fazit zu Gutenberg

Erstes Fazit zu Gutenberg

Ok, nachdem wir uns nun auch mit dem Plugin unter WordPress 4 an den Namen Gutenberg gewöhnt haben, habe ich heute im Forum von einem Moderator gelesen, es sei nun nicht mehr der Gutenberg-Editor, sondern es heisst jetzt Block-Editor. Schön…

René A. Da Rin9. Dezember 201831. Dezember 2018 Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
Hinweis zum Datenschutz & Cookies: Es gelten unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien. Weiter verwendet diese Website Cookies. Wie jede Andere auch. Trotzdem müssen wir Sie der Form halber darauf hinweisen, dass wenn Sie die Website weiterhin nutzen, Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie
Copyright © 2023 Skull wordpressPublish. Theme by Colorlib Powered by WordPress
Skull WordpressPublish ist ein Label von R.A.D. WebDesign St.Gallen